
Workshops
Aktuell bieten wir zwei Workshops für Angehörige an
Mit Stärke, Gelassenheit und Mitgefühl den Familienalltag meistern
Unterstützung für Eltern autistischer Kinder, um mit emotionaler Resilienz das Familienleben bewusster und gelassener zu gestalten.
Der 6-teilige Abendkurs mit maximal 10 Teilnehmenden richtet sich an Eltern autistischer Kinder und bietet praktische Werkzeuge, um Stress zu bewältigen, emotionale Resilienz zu stärken und Selbstfürsorge in den Alltag zu integrieren. In einer unterstützenden Atmosphäre lernen die Teilnehmenden, schwierige Emotionen anzunehmen, mit Selbstkritik achtsamer umzugehen und ihre inneren Ressourcen zu stärken. Jede Sitzung kombiniert theoretische Impulse mit leicht anwendbaren Übungen aus den Bereichen Achtsamkeit und Selbstmitgefühl. Ziel ist es, den Eltern mehr Gelassenheit und Stärke für die Herausforderungen des Alltags zu vermitteln – für sich selbst und ihre Familie. Der Kurs bietet ausserdem Raum für Austausch und Reflexion, sodass die Teilnehmer gegenseitig von ihren Erfahrungen profitieren können.
Kursziele
• Die Teilnehmenden kennen Möglichkeiten zur Selbstregulation und Steigerung der Resilienz und können gelassener mit emotionalem Stress im Alltag umgehen.
• Die Teilnehmenden entwickeln ein tiefes Selbstmitgefühl und können achtsamer und freundlicher mit sich selbst und anderen umgehen.
• Die Teilnehmenden stärken ihre Fähigkeit zur Selbstfürsorge, erkennen ihre eigenen Bedürfnisse und können diese in den Alltag integrieren.
Kursinhalte
• Selbstmitgefühl: Konzept und praktische Übungen
• Selbstkritik: der innere Kritiker und der unterstützende Freund
• Stressbewältigung: Stressreaktionen und Selbstberuhigung
• Emotionale Resilienz: schwierige Gefühle akzeptieren und mit ihnen arbeiten
• Selbstfürsorge: Energieräuber und Energiequellen
• Mitgefühl: für andere und für mich selbst
Ort
4600 Olten, Riggenbachstrasse 8, Kursräume Sälihof (oberhalb Coop Sälipark)
Termine
Montag, 28.04.2025, 19:00 – 21:00Uhr
Montag, 05.05.2025, 19:00 – 21:00Uhr
Montag, 12.05.2025, 19:00 – 21:00Uhr
Montag, 19.05.2025, 19:00 – 21:00Uhr
Montag, 26.05.2025, 19:00 – 21:00Uhr
Montag, 02.06.2025, 19:00 – 21:00Uhr
Kosten
Einzelperson 390.-/ Paare 700.-, zahlbar bis 10 Tage vor Kursbeginn.
Anmeldung und weitere Informationen: Dozentin Claudia Krmpotic, info@spektrum-beratung.ch oder 078 262 66 11