Workshop

Workshop

Für Eltern, Grosseltern und weitere Bezugspersonen autistischer Kinder

Basisworkshop "Autismus verstehen"

Mehr Sicherheit im Alltag durch Wissen, Verständnis und Resilienz

Der kompakte Abendkurs richtet sich an Eltern, Grosseltern und weitere Bezugspersonen von Kindern im Autismus-Spektrum, die sich mehr Orientierung und Entlastung wünschen. An zwei Abenden vermitteln wir wichtiges Grundwissen zu Autismus - verständlich und alltagsnah.

Gemeinsam schauen wir: Was ist Autismus? Wie nehmen Menschen im Autismus-Spektrum die Welt wahr? Was steckt hinter auffälligem Verhalten? Wie kann ich mein Kind besser verstehen - und gleichzeig auch für mich sorgen?

Der Kurs bietet neben Fachwissen auch Raum für Austausch, persönliche Reflexion und kleine Impulse zur Selbstfürsorge.

Kursziele

Die Teilnehmenden...

  • bekommen ein Bild davon, was Autimus ist
  • lernen typische Besonderheiten in Wahrnehmung, Denken und Verhalten kennen
  • verstehen besser, was hinter schwierigem Verhalten steckt
  • erkennen Stresszeichen bei ihrem Kind und bei sich selbst
  • finden Möglichkeiten, wie sie den Alltag ruhiger und sicherer gestalten können
  • stärken ihre Selbstfürsorge


Kursinhalte

  • Was ist Autismus?
  • Wie erleben autistische Kinder die Welt (Wahrnehmung, Reize, Stress)?
  • Wie können wir besser kommunizieren?
  • Was hilft im Alltag - und was nicht?
  • Selbstfürsorge: Kleine Schritte für mehr innere Ruhe


Ort
4600 Olten, Riggenbachstrasse 8, Kursräume Sälihof (oberhalb Coop Sälipark)

Termine
Dienstag, 13. Januar 2026, 18:30 – 21:30 Uhr
Dienstag, 20. Januar 2026, 18:30 – 21:30 Uhr

Entspanntes Ankommen ist ab 18:15 Uhr möglich

Kosten
Einzelperson 180.-/ Paare 320.- (inkl. Kursunterlagen)

Anmeldung und weitere Informationen: Dozentin Claudia Krmpotic, info@spektrum-beratung.ch oder 078 262 66 11